UNGARN UND BUDAPEST TOURIST UND HOTEL INFORMATIONEN - OHB |
Zitadelle | |||||||||||
Budapest Hotelführer Sehenswürdigkeiten von Budapest: Öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahnlinien in Budapest Das Wetter in Budapest Die große Markthalle Die St.-Stephans-Basilika Das Heilbad Gellért Gellert-Berg Budapester Bäder Die Staatsoper Das Museum der Bildenden Künste Kunsthalle Museen und Galerien Heldenplatz Der Tier- und Pflanzengarten Der Vergnügungspark Die Kunsteisbahn Margaretheninsel Zitadelle Sziget Festival Ráday Strasse Das Puskás Ferenc Stadion Botanischer Garten Budapest Karte Konditoreien in Budapest Die Budapester Stadtstruktur Ferihegy 1 Flughafen Ferihegy 2 Flughafen Fluggesellschaften am Ferihegy Parkieren in Budapest Öffentlichen Toiletten Entfernungen von Budapest Silvester in Budapest Luftverunreinigung Budapests Taschendiebe in Budapest Obdachlosen in Budapest Geldwechsel in Budapest Schiffverkehr in Budapest West End City Center Gewohnheiten am Markt Die Donau bei Budapest Tourismus in Ungarn
|
![]() Das Zitadelle Restaurant bietet die feinsten Gerichte der ungarischen und internationalen Küche in acht Räumen, die für 15-250 Personen geeignet sind. Für Gruppen bieten sie Ermäßigungen an und abends spielen Volksbände um die Amüsierung der Gäste. Das Restaurant ist idealer Platz für Organisierung von Hochzeiten, Bankette und andre Feste. Das Panorama Cafe erwartet die Gäste mit Kaffeespezialitäten, Koktails und Eisbechern. Auf der Grillterrasse können die Besucher Bratens vom Holzkohle und kalten Fassbier bekommen. Das Monarchiehof bewahrt die Stimmung des 1800-er Jahre und erwartet die Besucher mit zeitgenössischen Personen, Märkte und abwechslungsreichen Programmen. Das Panoptikum 1944 hat einen Platz in einem damaligen Flakbunker bekommen. Hier ist noch die Ausstellung Belagerung von Budapest zu sehen. Wir können auch ständige Ausstellungen auf der Zitadelle sehen: Budapest Anno 1850-1945 eine Fotoausstellung, St. Gellert Gedenkpark, die Ausstellung des Budapester Historischen Museums usw. Die Zitadelle kann von dem Móricz Zsigmond Rundplatz mit dem Bus Nr. 27. oder zu Fuß von der Elisabethbrücken oder von der St. Gellert Platz erreicht werden. | ||||||||||
E-mail: ![]() Fax: +36 1 900 9079 Alle Rechte vorbehalten. |